MEDIDA25: MEDIENDIDAKTIK 2025
TALK KEYWORD INDEX

This page contains an index consisting of author-provided keywords.

A
Adaptives Lehren und Lernen
Adaptives Prüfen
Agile Lehrentwicklung
agile Softwareentwicklung
AI literacy
Alphabetisierung
Artenkenntnisvermittlung
Artificial Intelligence in Education
Assessment
Augmented Reality
Automatic Item Generation
B
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung
Berufsschulen
Bildkompetenz
Bildungsgerechtigkeit
Bildungsrobotik
C
Chatbot
Chatbot Design
ChatGPT
Cognitive Load
Cognitive Offloading
Computational Empowerment
Conversational Agents
D
Datenvisualisierungen
Deep Reading
Deep Viewing
Deepfakes
Design Research
design-based research
Desinformation
didaktische Konzeption
didaktische Planung
Didaktisches Design
Differenzierung
Digital Competence
digital learning environments
Digital tools
Digital Transformation in Education
digitale 3D-Modelle
digitale fachdidaktische Inhalte
Digitale Grundbildung
digitale Kompetenz
Digitale Kompetenzen
Digitale Medien
Digitale Teilhabe
digitaler Musikunterricht
Digitalität und transnationale Schulentwicklung
Digitalization
E
EdTech-Akteure
Educational Escape Room
Einstellungen
Empirical study
engineering education
Equity
Erklärvideos
Erwachsenenbildung
Europa
evidenzbasierte Lehre
F
Fake News
Feedback
Formatives Feedback
Förderdiagnostik
G
Game-Based-Learning
Gamification
Generative Artificial Intelligence
Generative KI
Generatives Lernen
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung Professionalisierung
Grundschullehramt
H
Handlungsstrategien
Higher education
Hochinformatives Feedback
Hochschul- und Erwachsenenbildung
Hybride Intelligenz
hybride multi-sited Team Ethnografie
I
Immersives Lernen
Individualisierung
Informationskompetenz
Inklusion
Instructional Design
Instruktionsdesign
Interdisziplinarität
K
K-12
Kartografische Erhebung
KI
Ko-Kreation
ko-kreative Entwicklung
Kontext
Kritische Fragehaltungen
Kunstpädagogik
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in der Mediendidaktik
L
Large Language Models (LLMs)
Learning Design
Lecturers
Lehr-Lern-Labor
Lehr-Lern-Prozesse
Lehramtsstudierende Primarstufe
Lehrende
Lehrenden-Dashboard
Lehrendenrolle
Lehrkräftebildung
Lehrkräfteprofessionalisierung
Lehrpersonenweiterbildung
Lehrqualität
Lesestrategien
Literalität
longitudinal
M
Management
Mapping-Studie
media didactics
Mediendidaktik
Mediendidaktische Mikroebene
Medienkompetenz
Messtheorie
Messung
Meta-Mapping
Metaphernanalyse
Methodische Herausforderungen
MINT
Mixed Methods
Mixed-Methods
Multimodale LLM
N
Note-Taking
Nutzungsanalyse
O
OER
Open Educational Practices
Open Educational Resources
Open Educational Ressources
Operationalisierung
P
Passung Theorie - Messung
Personalisierung
Planspiel
Primarstufe
Q
Qualitative Forschung
qualitative Inhaltsanalyse
Qualitätsindikatoren
Quantitatives Forschungsdesign
R
Replikationsstudie
Review
Rubric
S
scientific writing
Sichtweisen
Sprachendidaktik
Student Engagement
Studentische Partizipation
Studierendenzentrierung
Systematische Literaturrecherche
T
Tablets
Teacher Education
Textbasierte Chatbots
Theorie-Praxis-Verzahnung
TPACK
U
Umweltbewusstsein
Uni-Klasse
Universal Design for Learning
Unterrichtsplanung
V
Validität
Virtual Reality
virtuelle Umgebung
W
Weiterbildungsplattform
Workshop
Z
Zukunftsforschung
Zyklus 1