Gazing into an abyss: defining the non-protected abstract matters in EU copyright law
ABSTRACT. Thanks to the case law of the Court of Justice of the European Union, the requirement of “suf- ficient precision and objectivity” became a further cornerstone of the, as of now harmonized, notion of work (“Werkbegriff”). This requirement shall provide for legal certainty of third parties as regards to the extent of protected subject matter. The borderline is formed, inter alia, by the direct opposite, i.e., abstract matters. The main aim of this contribution is to concretely define the abstract (sic!) in copyright law. To achieve this aim the contribution firstly shortly explains the requirement of “sufficient precision and objectivity” as introduced by CJEU. In this step the “definitions of non-protected subject matter” are to be observed and synthetised and thus a picture of “the void” in copyright protection should be formed. As the “abstract- ness” is mostly encountered in the area of computer programs, this subject matter should be regarded the primary focus of the study. Moreover, the patent law deals in extensive matter what is not to be protected on the basis of being abstract, i.e., being a “non-invention”. To find out these boundaries, EPO conclusions in the area of computer-implemented inventions are utilised. In the end, the contribution shall find common regulatory features in these two areas of intellectual property law and discuss what conclusions could be theoretically applicable to the delimitation of the authorial work and to contribute to the ongoing debate on the scope of the protected subject matter in the EU copyright law.
Identifying coping strategies trends with the ML (machine learning) threats to intellectual property
ABSTRACT. This article examines high-level research in the field of intellectual property (IP), with a particular focus on emerging trends and potential threats posed by machine learning technologies in selected legal environments. Using a high-level conceptual analysis, it explores the design of legal frameworks and regulatory responses in the European Union, the United Kingdom, and the United States, with a particular focus on preserving copyright and addressing the challenges posed by the paradigm shift in technological advancement through legal system responses based on a binary division between proactive and reactive solutions in each legal system in a comparative manner. The paper addresses two fundamental challenges: first, the adaptation of existing intellectual property laws in different territories to the rapid development of machine learning, and second, the proficiency of proactive and reactive solutions in overcoming these obstacles. The main ambition of this paper is to develop a conceptual framework that defines the legislative landscape in correlation with technological advances in IP and ML, highlighting dominant trends and existing measures. The main contribution of this paper is that it can highlight these trends and outline strategies for deeper analysis and coordinated responses, both academic and regulatory. Through this, the paper seeks to facilitate a more informed and harmonious integration of machine learning innovations into existing IP legal frameworks, balancing positives and negatives.
Alles nur geklaut? – KI-Output als Eingriff in das Urheberrecht
ABSTRACT. Verfahren wie jene gegen „Stability AI“ zeigen uns, dass die Ähnlichkeit eines KI-Outputs zum Originalwerk von Urhebern oft als Bedrohung Ihres Schaffens gesehen wird. Gerne wird dagegen eingewendet, dass KI-Outputs bloß einen Stil imitieren – nicht aber die Rechte der Künstler verletzen. Doch wo ist die Grenze zwischen der bloßen Verwendung des Stils und der rechtswidrigen Übernahme von Werkteilen im KI-Output?
Der Beitrag soll – mit besonderem Augenmerk auf Large Language Models – diese Grenze sichtbar machen und die Unterscheidung zwischen Vervielfältigung, zustimmungspflichtiger Bearbeitung und freier Neuschöpfung bei KI-Outputs erleichtern.
Protection of a bank´s clients against payment fraud based on social engineering: what will upcoming Payment Services Regulation change? (online)
ABSTRACT. In recent years, the number of fraudulent payment transactions in Europe has significantly increased, when fraudsters use social engineering methods (e.g. phishing or vishing) to manipulate a victim into sharing sensitive personal data or making payment transactions in favor of a fraudster. Concerning the fact that these types of fraud have become more sophisticated, it is still very difficult for potential victims to detect fraudulent behavior. Current anti-fraud measures in PSD2 seem to be insufficient in relation to these new types of fraudulent practices. Due to this fact, the European Commission recently published a proposal for the Regulation of payment services in the internal market, which updated the rules of payment services and strengthened measures to combat payment fraud. The paper introduces the EU proposal in the context of the protection of bank clients against payment fraud based on social engineering methods. The author will mainly focus on the comparison of proposed measures with the current legal framework and its evaluation.
ABSTRACT. The emerging European mobility as a service landscape is subject to complex set of regulatory frameworks and interaction of multiple layers of public as well as private stakeholders. The versatility of the particular local mobility systems is high, however, common patterns can be established and categorized, in particular with regard to the development of the role of the mobility as a service in such system. These then are suitable for reflection and discussion with regard to strategic support or European collaboration and regulatory coordination. In our contribution, we focus on the role of public entities at European as well as national level, with the aim to identify, how to best utilize their particular link to the mobility as a service landscape in support of suitable development and promotion of this innovative approach to solve the future challenges of municipal mobility.
ABSTRACT. The factors that necessitate the operation of comparative law in different fields of law are manifold. Edward J. Eberle has written that the insights gathered with comparison can usefully illuminate the inner workings of a foreign legal system. And these insights can be applied to our own legal system, helping illuminate different perspectives that may yield deeper understanding of our legal order. The practical importance of comparative law has been strengthened by the increase in the number of cross-border legal relationships in Europe and the fact that the EU's private international law can lead to the application of the law of a foreign country. In fact, the acceptance of the difference of laws is the foundation on which the whole of private international law rests.
The more prominent position of comparative law has in some jurisdictions meant a considerable change compared to the past. However, this has not changed the fact that research results produced by legal science should be reliable, credible and justified. This goal cannot be achieved without methodological skills and methodical self-understanding. The fact that comparisons are made in an ever-changing context of legal information brings challenges as the amount of available legal information is constantly increasing, and its storage methods have changed at the same time. While in the past the barrier to information access was basically physical distance, with the new electronic data warehouses, physical distance has turned into informative distance.
Comparative law – in its basic form - centers around similarities and differences between excavated data points. But, in order to achieve true knowledge of a foreign legal system, a researcher cannot simply compare words on the page and to concentrate on a foreign legal order. Comparatist has to go deeper - get a deeper understanding and perceive foreign legal system also as a social practice including its normative, conceptual and methodological elements. Simply stated, the comparatist should perceive how foreign law operates within its home culture and what is a legal mileu of a legal rule in question. It is important to note that comparative law is strongly intertwined with legal language and comparisons are fundamentally aimed at transferring the essence of different terms into system-based concepts.
The starting point in my article is that the conservative way of utilizing comparative law has largely been supplanted by digital comparison. One has to acknowledge that researchers are working on rapidly evolving areas around the shifting modes of technology and the AI. The functions of comparative law are the same as ever but, the data that it is based on is now in a different form than before. Instead of reading printed books in academic libraries, it is possible to look for the applicable norms online – even translated into a language the researcher knows, typically English. There is access, often also free of charge - to many existing databases, platforms, search engines and glossaries and new ones are constantly being built. For instance, the aspiration of the EU-Adapt -project is to establish a system of equivalence through the use of an electronic justice platform, which can advise the authorities dealing with the succession to find the correspondingin rem rights conferred by the law applicable to the succession.
There are, however, problems with converting digital comparative information into true knowledge which meets the quality criteria of comparative law. The quantitative increase in available information does not necessarily lead to an increase in information. Instead, the end-result might be disinformation. Therefore, the purpose of my article is to analyze why the relative decrease of traditional, printed information can also lead to increasing unsystematicity and lack of knowledge if the incommensurability of legal concepts and the specificity of the legal system remain unnoticed or ignored by the AI-driven researcher. In my article I aim to discuss what is proper use of the myriad online sources of foreign law. It further seeks to illuminate what is the methodological framework of true (digital) comparative law; in other words, what are the methodological steps one has to take while undertaking comparative legal research in the digital era.
What is Language? Proposal for a Theory on the Basis of Population Thinking
ABSTRACT. In this paper the author proposes a theory of language based on population thinking. Special emphasis is placed on metaphysical consistency, which leads to some rather fundamental considerations. The core of the theory is the idea, that language begins with concrete individual neuronal events, which form a population and develop into concrete individual mental language-relevant ideas. These, in turn, are synchronized with other speakers through communication, resulting in a population of language el-ements that together make up the whole language. This leads to a mixture of standard and deviant variants, and finally to the possibility of normative regulations. This in turn influences the synchronization behavior and ultimately causes a feedback effect on the individual mental and neuronal events.
DER (ANGEBLICHE) NORMBEGRIFFSWANDEL IN KELSENS RECHTSTHEORIE UND SEINE FOLGEN FÜR DIE FRAGE NACH DER ANWENDBARKEIT DER LOGIK AUF RECHTSNORMEN
ABSTRACT. In den 1960er Jahren änderte Kelsen ausdrücklich seine Auffassung zur Beziehung zwi-schen Logik und Recht: Für den sog. „späten Kelsen“ sind logische Prinzipien auf Rechts-normen grundsätzlich nicht anwendbar. In loser Anlehnung an einer Bemerkung von Ulrich Klug wird im vorliegenden Beitrag argumentiert, dass Kelsens Ablehnung der Logik im Recht auf die Annahme einer sog. ontologischen Auffassung zum Normbegriff zurückzufüh-ren ist, die einer sog. semiotischen Auffassung zum Normbegriff gegenübersteht. Es wird gezeigt, dass die Dichotomie zwischen diesen Auffassungen nicht auf die von Alchourrón und Bulygin vorgeschlagene Unterscheidung zwischen hyletischen und expressiven Norm-konzeptionen reduziert werden kann. Nach einer Diskussion seiner früheren Werke wird argumentiert, dass die normontologischen Thesen, die Kelsen in der Allgemeinen Theorie der Normen vertritt, keinen fundamentalen Bruch mit seinen früheren Ansichten darstellen; stattdessen können Kernelemente der ontologischen Auffassung zum Normbegriff in der Gesamtheit von Kelsens Oeuvre gefunden werden. Es wird außerdem argumentiert, dass der Kelsen’sche Rechtspositivismus konsequent zu seinen erst später ausdrücklich formulierten normontologischen bzw. logikkritischen Thesen führt. Schließlich wird im Gegensatz zu Ota Weinbergers Ansichten argumentiert, dass Kelsens Normontologie zwar mit dem Aufbau einer eigentlichen Normenlogik, allerdings nicht mit der Vorstellung einer nach strengen Methoden geführten Rechtswissenschaft inkompatibel ist.
Wahrheit oder Lüge in digitalen Bewerbungsinterviews?
ABSTRACT. Moderne digitale Technologien haben zu einer massiven Transformation bei
Bewerberauswahlverfahren geführt, die nicht nur deren Effizienz, sondern auch die Transparenz
potenzieller Mitarbeiter erhöht. Durch KI-gestützte, aufgezeichnete und asynchrone Interviews
werden eine Vielzahl von Informationen zugänglich, darunter Sprachmuster, Gesichtsausdrücke,
Körperbewegungen und neuronale Signale. Die tiefgreifenden Erkenntnisse, die aus solchen Analysen
gewonnen werden, können jedoch durch Verschleierung, Selbstoptimierung, Übertreibung und Lügen
reduziert werden. Die Auswirkungen trügerischer Praktiken bei Bewerbungsinterviews sind
weitreichend und haben neben finanzielle auch rechtliche und ethische Konsequenzen.
Die Integration KI-basierter Lügenerkennungssoftware in Interviews kann jedoch nicht nur positive
Aspekte aufweisen, sondern bedarf einer gründlichen (ethischen) Reflexion. Es stellt sich die zentrale
Frage, ob die Anwendung digitaler Lügenerkennungstechnologie rationale Antworten im
Bewerbungsprozess begünstigt. Neben einer notwendigen Differenzierung in zulässige und
unzulässige Bewerbungsfragen sowie wahrheitsgemäßen und nicht wahrheitsgemäßen Antworten in
Vorstellungsgesprächen bzw deren Einordnung als rationale oder irrationale Antworten kann es zu
einer sogenannten doppelten Irrationalität im Zusammenhang mit dem so genannten Recht auf Lüge
kommen. Eine Aushöhlung dieses Rechts durch KI-basierte Lügenerkennung im Zusammenhang mit
unzulässigen Fragen wird offensichtlich. Darüber stellt sich die Frage, ob das Zurückhalten von
Informationen in Vorstellungsgesprächen eine Form der Lüge darstellt, aufgrund fehlender Sprechakte
als solche technologisch erkennbar, als rational oder irrational zu qualifizieren ist
Urheberrechtliche Herausforderungen von juristischen Sprachmodellen
ABSTRACT. Juristische Sprachmodelle gehen mit vielfältigen rechtlichen Herausforderungen einher. Eine dieser Herausforderungen besteht darin, dass die Sprachmodelle auf urheberrechtlich geschützten Werken aufbauen und es im Zuge des "Lernprozesses" sowie ggf der Anwendung in aller Regel zu urheberrechtlich relevanten Nutzungshandlungen kommt.
Vor diesem Hintergrund geht der Vorgang der Frage nach, welche Möglichkeiten (insb im Lichte des Text- und Data-Minings iSd § 42h UrhG) und Grenzen der gegenwärtige Urheberrechtsrahmen für den Einsatz von juristischen Sprachmodellen bietet. Im Mittelpunkt steht etwa die Frage, inwiefern (maschinenlesbare) Nutzungsvorbehalte das gesetzlich zulässige Text- und Data-Mining einschränken können und welche Auswirkungen der Einsatz juristischer Sprachmodelle auf die Vertragspraxis zwischen Autor*innen und Verlagen haben wird.
Digitale Identität und Persönlichkeitsrecht im Lichte des Digital Cloning
ABSTRACT. Der Vortrag behandelt ausgehend von aktuellen Phänomenen, wie dem Digital Cloning von Schauspieler:innen, die Frage, ob und in welchem Umfang die geltendende Rechtsordnung einen Beitrag zum Schutz der Digitalen Identität leisten kann (und soll) und ob digitale Klone einer Person als Vermögensgegenstand veräußer- und lizenzbar sind (oder sein sein soll). Der Vortrag fokussiert auf den zivilrechtlichen Schutz des Abbilds von Personen, ihres Lebensbildes und ihrer Stimme - auch über den Tod hinaus. Digitale Klone können - insbesondere durch Verküpfung mit KI-Modellen - nicht nur Schauspieler:innen ersetzen, sondern auch in beliebige Kontexte einfügen sowie "in ewiger Jugend" erhalten. Die reale Person wird substituierbar und ggf. obsolet. Durch die leichte Verfügbarkeit von Diffusion Models und Sprachsynthese sind aber auch der privaten, persönlichen Anwendung keine Grenzen gesetzt: So kann etwa auch der von S.T.S. besungene "Großvater" über den Tod oder ein:e Ex-Partner:in über die Bzeiehung hinaus als KI-Gesprächspartner (oder "Persönliche:r Assistent:in") dauerhaft "verfügbar" bleiben. Schließlich stellt Digital Cloning Ansätze digitialer Identitätssicherung (zB Online-Identifizierung) zumindest in Frage.
Palais-Tisch vs Cord-Tisch - Aktuelles zum Europäischen Werkbegriff
ABSTRACT. Ausgehend von einem kürzlich eingereichten Vorabentscheidungsersuchen aus Schweden (bei EuGH zu Rs C-580/23 geführt), dem ein Rechtsstreit zwischen einem Möbeldesigner und Möbelherstellern zugrundeliegt, stellt sich (einmal mehr) die Frage nach dem Europäischen Werkbegriff, konkret, ob ein Gegenstand der angewandten Kunst (hier: der Palais-Tisch) die erforderliche Originalität hat, um Schutz als Werk iSv Art 2 bis 4 InfoSoc RL (2001/29/EG) zu genießen.
Im Einzelnen stellen sich grundlegende Fragen am Schnittpunkt von Urheber-, Design- und Technikrecht, die es ermöglichen, die bisherige Rechtsprechung des EuGH zum Werkbegriff unionsrechtlicher Prägung Revue passieren zu lassen und einen vorsichtigen Ausblick auf den Ausgang des Verfahrens und mögliche Entwicklungn zu wagen.
ABSTRACT. Künstliche Intelligenz wird vielfach zur Sichtung und Aufbereitung von umfangreichen Datenmengen sowie zur Ableitung von Handlungsoptionen heranzogen. Dies lässt sich insbesondere für die Vorbereitung und Durchführung unternehmerischer Entscheidungen nutzen. Bei Gesellschaftsorganen stellt sich die Frage, welche Haftungsrisiken mit einer solchen Nutzung von künstlicher Intelligenz verbunden sind. Dieser Vortrag geht der Frage hinsichtlich der relevanten gesellschaftsrechtlichen (Haftungs-)Normen nach und setzt sie mit den aktuellen Vorschlägen zur Regulierung von künstlicher Intelligenz in Bezug.
ABSTRACT. Eine Hauptversammlung, die an keinem physischen Ort mehr stattfindet, sondern ausschließlich im Cyberspace (sog. rein virtuelle Hauptversammlung) hat der österreichische Gesetzgeber angesichts der Corona-Pandemie mit dem COVID-19-GesG, BGBl I 2020/16, ermöglicht. Ursprünglich bis 31.12.2020 befristet, hat der österreichische Gesetzgeber die entsprechenden Regelungen immer wieder verlängert.
Mit dem VirtGesG, BGBl I 2023/79, ist es zur Überführung der rein virtuellen Hauptversammlung ins Dauerrecht gekommen. Ein knappes halbes Jahr in Kraft zeigt sich aktuell noch keine große praktische Bedeutung des VirtGesG für börsenotierte österreichische Aktiengesellschaften.
ABSTRACT. Die Auswirkungen des Wissensverlusts durch demografische Wandlungsprozesse sind auch und besonders in der Öffentlichen Verwaltung zu spüren. Mit dem Projekt KollOM-FIT der Friedrich-Schiller-Universität Jena soll dieser Prozess angegangen und im besten Fall nachhaltig aufgehalten und umgekehrt werden. Geplant sind Wissensgraphen, auf denen sich das für die Prozessdigitalisierung eminent wichtige Fachwissen, das ohne Kontext beinahe nicht verstanden und angewandt werden kann, befinden und in maschinenlesbarer Form aufbereitet werden. Dadurch soll auch nachfolgenden Generationen das Wissen der Entscheiderinnen und Entscheider von heute zur Verfügung stehen.
Weitere Forschungspartner sind neben der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch das DLR Institut für Datenwissenschaften, die Universität Bielefeld, das Stein-Hardenberg Institut (SHI), die Hochschule Kehl, das Institut für Angewandte Informatik (InfAI), die Büro für Praktische Informatik GmbH (BFPI) sowie die knowledgeTools GmbH.
Einsatz von Bildsymbolen in Datenschutzmanagementsystemen
ABSTRACT. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht in Art. 12 Abs. 7 die Verwendung von standardisierten Bildsymbolen vor, um Betroffene über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Konkrete Standards haben sich bis heute noch nicht etablieren können, aber es gibt bereits einige Versuche, verschiedene Elemente aus dem Bereich der Informationspflichten ikonographisch darzustellen (z.B. bzgl. Verarbeitungszweck, Rechtsgrundlagen oder Ort der Verarbeitung). Über den Bereich der Informationspflichten hinaus gibt es bisher aber kaum Vorstöße für Bildsymbole. Der vorliegende Beitrag skizziert anhand einer konkreten Umsetzung die exemplarische Verwendung von Bildsymbolen in Datenschutzmanagementsystemen von Organisationen. Datenschutzmanagementsysteme stehen heute vor der Herausforderung, die Einhaltung komplexer normativer Anforderungen zuverlässig und nachvollziehbar abzubilden (z.B. aus der DSGVO, nationalen gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen aus Standards wie ISO 27701). Bildsymbole können hier helfen, die Übersicht über verschiedene zentrale Aktivitätsbereiche zu erhalten. Dadurch wird für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter die Bewältigung datenschutzbezogener Anforderungen erleichtert, indem die Nachvollziehbarkeit in internen Prozessen (z.B. in Schulungen) wie auch bei externen Kontrollen (z.B. im Zuge von Auditierungen) verbessert wird.
Prof. Dr. Dr. Leo Reisinger wäre heuer 80 Jahre alt geworden. In lieber Tradition und in historischer Verantwortung pflegt IRI§ das Gedenken der großen Gelehrten unseres Fachs.
Programm:
Die Bedeutung von Leo Reisinger für die Rechtslogik, Diego Sasdelli, Post-Doc, Technische Universität München
Leo Reisinger als "der Universitätslehrer" in der Frühzeit der Rechtsinformatik in Österreich, Friedrich Lachmayer, Ministerialrat i.R. und Univ.-Prof., Universität Innsbruck (online)
Rechtslogik heute und das Werk von Leo Reisinger / Legal Logic Today and the Work of Leo Reisinger, Michał Araszkiewicz, Prof., Jagiellonian University in Kraków
Nach den Impulsreferaten ist Gelegenheit der Teilnehmer*innen, auch der eingeladenen Familie, in persönlichen Worten das Werk und Leben von Leo Reisinger zu würdigen.
Wir müssen uns entschuldigen, dass diese Session nicht abgehalten werden kann. Herr Heidinger ist krank; der verbleibende Vortrag von Martin Griesbacher, Dominik Schmelz and Thomas Grechenigwird in E-Commerce III - gleiche Zeit - gehalten. Danke für Ihr Verständnis!
We apologize that this session cannot be held. Mr. Heidinger is sick; the remaining talk of Martin Griesbacher, Dominik Schmelz and Thomas Grechenig will be held in E-Commerce III - same time. Thank you for your understanding!
!!! TALK CANCELLED, SORRY!!! Grenzen automatisierter Einzelfallentscheidungen nach dem “Schufa”-Urteil des EuGH
ABSTRACT. Im Urteil vom 7. Dezember 2023 (C-634/21) hat sich der EuGH mit der Anwendbarkeit von Art 22 DSGVO auf Scorewertberechnungen von Auskunfteien befasst. Dabei hat der EuGH ausgesprochen, dass der Begriff der automatischen Entscheidungsfindung weit auszulegen ist und auch auf Akteure anwendbar ist, die bloß Entscheidungsgrundlagen für Dritte zur Verfügung stellen.
Im Vortrag soll diese Entscheidung zunächst einer kritischen Analyse unterzogen werden. Schwerpunkt des Vortrags bildet die Bewertung der Auswirkungen des Urteils für KI-basierte Entscheidungen. Unter diesem Gesichtspunkt kommt der Entscheidung auch große praktische Bedeutung zu, da die Verbreitung von automatisierten Empfehlungssystemen stetig zunimmt.